Führender Reiseführer durch die Katakomben von Paris: Entdecken Sie die unterirdischen Gräber der Stadt

Erkunden Sie die Katakomben von Paris: Eine Reise unter die Stadt des Lichts
Paris ist berühmt für seine ikonischen Wahrzeichen – den Eiffelturm, Notre-Dame, den Louvre – doch unter seinen charmanten Straßen verbirgt sich etwas weitaus Geheimnisvolleres: die Katakomben von Paris. Dieses unterirdische Beinhaus ist eine der ungewöhnlichsten und faszinierendsten Sehenswürdigkeiten der französischen Hauptstadt und zieht Besucher aus aller Welt an, die eine dunklere Seite der Pariser Geschichte erleben möchten.
Wenn Sie eine Reise nach Paris planen und etwas jenseits der üblichen Touristenattraktionen suchen, bietet ein Besuch der Katakomben ein unvergessliches und geheimnisvolles Abenteuer.
Was sind die Katakomben von Paris?
Die Katakomben von Paris sind ein riesiges Netzwerk aus unterirdischen Tunneln und Kammern, die die Überreste von über sechs Millionen Menschen beherbergen. Sie entstanden Ende des 18. Jahrhunderts und waren ursprünglich Teil der Steinbrüche der Stadt. Als Paris mit überfüllten Friedhöfen zu kämpfen hatte, wurde beschlossen, die menschlichen Überreste unter die Erde zu verlegen – alte Stollengänge wurden zu einem gewaltigen Beinhaus umfunktioniert.
Heute sind etwa 1,5 Kilometer dieser Tunnel für die Öffentlichkeit zugänglich und bieten eine seltene Gelegenheit, buchstäblich durch die Geschichte zu gehen – und dabei von ihr umgeben zu sein.
Ein kurzer Blick in die Geschichte der Katakomben
Im 18. Jahrhundert waren die Friedhöfe von Paris gefährlich überfüllt. Der größte Friedhof, Les Innocents, war überfüllt und stellte ein ernstes Gesundheitsrisiko für die Bevölkerung dar.
Im Jahr 1786 begann die Stadt, die Überreste in die stillgelegten Kalksteinbrüche zu verlagern. Die Knochen wurden sorgfältig gestapelt, oft in dekorativen Mustern, und mit Tafeln versehen, die den ursprünglichen Friedhof und das Jahr der Überführung angaben.
Die Stätte erhielt offiziell den Namen l’Ossuaire Municipal, wurde jedoch bald als Katakomben von Paris bekannt – inspiriert von den römischen Katakomben.
Was Sie während Ihres Besuchs erwartet
Ein Besuch der Katakomben ist anders als alles andere in Paris. Sie steigen etwa 131 Stufen hinab, bevor Sie durch schwach beleuchtete Gänge gehen, die mit Schädeln und Knochen gesäumt sind. Die Stille und die kühle Luft verstärken die geheimnisvolle Atmosphäre und erinnern eindrucksvoll an die lange Geschichte der Stadt.
Der Weg führt durch das Beinhaus und vorbei an Tafeln, die die Geschichte des Ortes und der dort bestatteten Menschen erklären. Einige Bereiche sind mit poetischen Inschriften versehen, andere zeigen kunstvoll angeordnete Knochenmauern.
Die Tour durch die Katakomben dauert etwa 45 Minuten bis 1 Stunde und ist zwar nicht körperlich anstrengend, beinhaltet jedoch unebene Böden und enge Gänge – nicht empfohlen für Menschen mit Klaustrophobie oder eingeschränkter Mobilität.
Praktische Informationen für Besucher
Ort der Katakomben: 1 Avenue du Colonel Henri Rol-Tanguy, 75014 Paris
Öffnungszeiten der Katakomben: In der Regel Dienstag bis Sonntag geöffnet; montags und an Feiertagen geschlossen
Empfohlene Ticketart: Skip-the-Line-Katakomben-Tickets oder Eintritt mit Audioguide
Barrierefreiheit: Nicht für Rollstühle oder Kinderwagen geeignet
Temperatur: Das ganze Jahr über etwa 14 °C – eine Jacke wird empfohlen
Aufgrund der Beliebtheit der Katakomben wird dringend empfohlen, Tickets im Voraus zu buchen. Es dürfen immer nur eine begrenzte Anzahl von Besuchern gleichzeitig hinein, daher sparen Skip-the-Line-Tickets viel Wartezeit.
Tipps für einen gelungenen Besuch
Kommen Sie früh: Selbst mit Tickets kann es in der Hochsaison zu kurzen Wartezeiten kommen.
Tragen Sie bequeme Schuhe: Der Boden ist uneben und kann feucht sein.
Nutzen Sie den Audioguide: Er bietet tiefere Einblicke und spannende Geschichten.
Verhalten Sie sich respektvoll: Fotografieren ist erlaubt, aber ohne Blitz und Stativ.
Kinder unter 14 Jahren: Müssen von einem Erwachsenen begleitet werden und könnten den Besuch beängstigend finden.
Warum die Katakomben besuchen?
Die Katakomben sind weit mehr als nur eine unheimliche Touristenattraktion. Sie repräsentieren ein faszinierendes Kapitel der Pariser Geschichte – eine Verbindung von Stadtplanung, Gesundheit, Kunst und Erinnerung. Für Geschichts-, Architektur- oder Mystery-Liebhaber ist dies ein absolutes Muss.
Es ist auch einer der wenigen Orte in Paris, an dem man buchstäblich durch die Fundamente der Stadt gehen kann – physisch und historisch. Sie bieten einen einzigartigen Kontrast zu den hellen Boulevards und monumentalen Bauwerken oberhalb der Erde.
Abschließende Gedanken
Die Katakomben von Paris erinnern daran, dass die Stadt des Lichts auch eine dunkle Seite hat – eine, die sich direkt unter der Oberfläche verbirgt. Der Besuch dieses unterirdischen Beinhauses ist ein einzigartiges, nachdenklich stimmendes Erlebnis, das Ihrem Aufenthalt in Paris buchstäblich Tiefe verleiht.
Ob Geschichtsinteressierter, neugieriger Reisender oder jemand auf der Suche nach ungewöhnlichen Erlebnissen – die Katakomben bieten einen eindrucksvollen und unvergesslichen Blick in die geheimnisvolle Unterwelt von Paris.
Möchten Sie die Katakomben von Paris besuchen?
Buchen Sie Ihr Ticket im Voraus für das beste Erlebnis. Zur Auswahl stehen Selbstführungen, Skip-the-Line-Zugang und Audiotouren, die faszinierende Details über die Welt unter Paris verraten.
Neueste Beiträge
Paris Museums Guide: Find the Best Tickets for Your Travel Style Paris is home to some of the world’s most remarkable museums. But with so many o...
The Mona Lisa, painted by Leonardo da Vinci, is without question the world’s most famous painting. Displayed inside the Louvre Museum Paris, it attrac...
The Louvre Museum, in Paris, is the world’s most visited art museum, home to iconic masterpieces such as the Mona Lisa and the Venus de Milo. With mil...