Paris: Eintrittskarte für das Pantheon




Höhepunkte
- Erkunden Sie das Pantheon auf einer selbstgeführten Tour in Ihrem eigenen Tempo und entdecken Sie sein zeitloses Erbe.
- Steigen Sie auf die oberen Ebenen (wenn zugänglich) und genießen Sie atemberaubende Panoramablicke über Paris von einem der schönsten Aussichtspunkte der Stadt.
- Besuchen Sie die feierliche Krypta, die letzte Ruhestätte der größten Persönlichkeiten Frankreichs, darunter Voltaire, Rousseau, Émile Zola, Alexandre Dumas und Marie Curie.
- Bewundern Sie die prachtvollen Fresken und Kunstwerke im Inneren, darunter die Serie, die der Heiligen Genoveva gewidmet ist, sowie das beeindruckende Meisterwerk Die Apotheose der Heiligen Genoveva.
- Staunen Sie über das neoklassizistische Design des Pantheons mit seinem grandiosen Portikus, den korinthischen Säulen und der gewaltigen Kuppel, die von Architekt Jacques-Germain Soufflot geschaffen wurde.
Entdecken Sie die Geschichte Frankreichs mit einem Ticket für das Pantheon. Besuchen Sie die Gräber nationaler Ikonen und bewundern Sie die beeindruckende neoklassizistische Architektur dieses Pariser Wahrzeichens.
Begeben Sie sich auf eine unvergessliche Reise in die Vergangenheit Frankreichs mit einem Besuch des Pantheons, einem der bemerkenswertesten Monumente von Paris. Im Quartier Latin gelegen, ist dieses neoklassizistische Meisterwerk ein Symbol architektonischer Pracht und nationalen Gedenkens. Ursprünglich im 18. Jahrhundert von König Ludwig XV. als Kirche zu Ehren der Heiligen Genoveva in Auftrag gegeben, wurde es während der Französischen Revolution in ein Mausoleum umgewandelt. Heute steht das Pantheon als Hommage an die größten Männer und Frauen, die die Geschichte Frankreichs geprägt haben.
Schon beim Betreten beeindruckt die schiere Größe des Bauwerks. Die Fassade, inspiriert vom römischen Pantheon, ist von eleganten korinthischen Säulen geprägt, während die gewaltige Kuppel hoch über die Pariser Skyline ragt. Auch das Innere ist prachtvoll gestaltet, mit hohen Bögen, Fresken und Skulpturen, die den Einklang von Glaube, Geschichte und Patriotismus veranschaulichen. Die Kunstwerke an den Wänden und Decken erzählen die Entwicklung Frankreichs und verbinden Mythos, Religion und nationalen Stolz.
Unter dem Monument liegt sein eindrucksvollstes Element – die Krypta. Hier befinden sich die Grabstätten einiger der einflussreichsten Persönlichkeiten Frankreichs. Schriftsteller wie Voltaire, Rousseau und Victor Hugo ruhen neben Wissenschaftlern wie Marie Curie, der ersten Frau, die aufgrund ihrer eigenen Verdienste hier beigesetzt wurde. Auch politische Führer, Philosophen und Widerstandskämpfer werden geehrt, sodass die Krypta ein Ort stiller Reflexion und des Respekts ist. Ein Rundgang durch diese Hallen schafft eine unmittelbare Verbindung zu jenen, die das kulturelle und intellektuelle Erbe Frankreichs geprägt haben.
Ein Besuch des Pantheons bedeutet nicht nur, berühmte Persönlichkeiten kennenzulernen, sondern auch die Ideale, die sie verkörpern. Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit – die Grundwerte der Französischen Republik – spiegeln sich in der Gestaltung und der Bestimmung des Gebäudes wider. Architektur, Geschichte und Philosophie verschmelzen hier zu einer Erfahrung, die sowohl lehrreich als auch zutiefst bewegend ist.
Mit dem Ticket für den Eintritt ins Pantheon können Sie das Monument in Ihrem eigenen Tempo erkunden, die feinen Details bewundern und über die Geschichten reflektieren, die es birgt. Von der imposanten Kuppel und den majestätischen Kolonnaden bis hin zur stillen Krypta trägt jeder Teil des Pantheons eine besondere Bedeutung. Ob Sie sich für Geschichte, Architektur oder Kultur interessieren – dieser Besuch gehört zweifellos zu den unvergesslichsten Höhepunkten Ihres Aufenthalts in Paris.